Individuell und inspirierend: Die neue Website für den Fairsicherungsladen in Essen

Der Relaunch der Website für den Fairsicherungsladen® Dipl.-Oec. Sollmann GmbH kombiniert modernes Webdesign mit einer außergewöhnlichen Bildsprache. Kunstvolle Elemente schaffen eine einzigartige Verbindung zwischen Inspiration und Vertrauen – ein Ansatz, der die Idee der Fairsicherung® als individuelle und innovative Marke in der Versicherungsbranche positioniert.

Der Fairsicherungsladen®, ein modernes Unternehmen im Bereich Versicherungen und Finanzberatung, beauftragte uns mit dem Relaunch der Website. Ziel war es, eine benutzerfreundliche, informative und zugleich ansprechende Plattform zu schaffen, die die Expertise in Versicherungsfragen sowie die Philosophie der fairen, individuellen Beratung klar widerspiegelt. Mit einem besonderen Fokus auf maßgeschneiderte Versicherungslösungen und die faire, transparente Beratung wurde die neue Website entwickelt, um sowohl Vertrauen zu schaffen als auch eine nachhaltige Beziehung zu den Kunden zu fördern.

Ein besonderes Highlight des Projekts war die Entscheidung, Kunstwerke als zentrale Elemente der Bildsprache einzusetzen – ein innovativer Ansatz, der die Individualität des Unternehmens eindrucksvoll unterstreicht.

Im Überblick

Der Kunde

Unternehmen: Fairsicherungsladen® Dipl.-Oec. Sollmann GmbH

Sitz: Essen

Branche: Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche

Größe: ca. 3000 Kunden

Website: fairrat

 

Unsere Leistungen

  • Mini-Workshop
  • Strategische Planung: Entwicklung eins Konzepts, das die fairen Versicherungsangebote und die individuelle Beratung in den Fokus stellt
  • Modernes Design: Entwicklung eines kunstvollen Designs
  • Benutzerfreundlichkeit: schnelle und einfache Orientierung
  • Technische Umsetzung
  • SEO-Optimierung

Das Ergebnis

  • Einzigartiger Online-Auftritt
  • Steigerung der Nutzerzufriedenheit
  • Stärkere Markenwahrnehmung

Der Kunde

Der Fairsicherungsladen® Dipl.-Oec. Sollmann GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Essen und bietet unabhängige Beratung und Betreuung zu Versicherungen und Finanzen. Das Unternehmen ist seit 1984 tätig und arbeitet mit verschiedenen Versicherern und Finanzdienstleistern zusammen. Der Fokus liegt auf individueller Bedarfsanalyse, um den optimalen Versicherungsschutz für Kunden zu gewährleisten. Außerdem werden Dienstleistungen zur Altersvorsorge und Risikomanagement angeboten. Das Unternehmen ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute und im Verbund der Fairsicherungsläden e.G.

Erster Schritt: Mini-Workshop

Der Start des Projekts war ein gemeinsamer Mini-Workshop, bei dem wir zusammen mit dem Kunden die Herausforderungen der bestehenden Website analysierten und die grundlegenden Ziele für den Relaunch definierten. Wir legten besonderen Wert auf:

  • Die klare Darstellung der Versicherungsangebote und der Zugehörigkeit zum Verbund der Fairsicherungsläden.
  • Die Vermittlung der Philosophie der fairen Beratung und der maßgeschneiderten Lösungen.
  • Die Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre für den Nutzer.

Dieser Workshop war entscheidend für die Ausrichtung der Website, da wir so ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden und die Werte des Fairsicherungsladens entwickeln konnten.

 

Unsere Leistungen im Überblick

  • Strategische Planung:
    Wir entwickelten ein Konzept, das die fairen Versicherungsangebote und die individuelle Beratung klar in den Fokus rückt.
  • Modernes Design:
    • Entwicklung eines kunstvollen Designs, das die Werte des Fairsicherungsladens widerspiegelt: Vertrauen, Schutz und maßgeschneiderte Lösungen.
    • Integration von künstlerischen Bildelementen, die die Themen Versicherung und faire Beratung kreativ in Szene setzen.
  • Benutzerfreundlichkeit:
    • Optimierung der Navigation, um eine schnelle und einfache Orientierung zu ermöglichen.
    • Strukturierung der Inhalte mit Fokus auf die klar verständliche Darstellung der Versicherungsprodukte und der Beratungsleistungen.
  • Technische Umsetzung:
    • Eine flexible und skalierbare Website für alle Endgeräte, die gleichzeitig ein modernes Design bietet.
  • SEO-Optimierung:
    • Verbesserung der Sichtbarkeit durch gezielte SEO-Maßnahmen, die die fachliche Expertise betonen und das Vertrauen stärken.

Kontakt

Adresse, Telefon und E-Mail sind prominent im Kopfbereich jeder Seite platziert, um Nutzern schnellen und direkten Zugang zu den Beratungsleistungen zu bieten.

Downloads

Kundeninformationen und die aktuellen Ausgaben der fair+informativ stehen den Nutzern als praktische Downloads zur Verfügung – übersichtlich strukturiert und jederzeit leicht zugänglich.

Bilder

Die Integration von Kunstwerken als zentrale visuelle Elemente der Website verbindet emotional ansprechendes Design mit vertrauensbildender Wirkung. Die Bildsprache betont Werte wie Individualität und Wertschätzung, unterstreicht die faire Beratung und schafft eine klare Differenzierung zur Konkurrenz. So wird die Verbindung zwischen persönlichem Schutz durch Versicherungen und der Einzigartigkeit von Kunst eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Kunst und Versicherung: Eine besondere Verbindung

Ein außergewöhnliches Element des Relaunches war die bewusste Entscheidung, Kunstwerke als zentrale visuelle Elemente zu integrieren. Diese künstlerische Bildsprache soll die einzigartige Verbindung zwischen Versicherungen und persönlichem Schutz darstellen.

Wie wirken die Kunstwerke auf die Nutzer?

  • Vertrauen schaffen: Die Kunstwerke vermitteln Werte wie Wertschätzung und Individualität, die in der Versicherungsberatung vom Fairsicherungsladen® eine zentrale Rolle spielen.
  • Emotionale Ansprache: Kunst spricht auf einer tiefen emotionalen Ebene an und betont die verlässliche und faire Beratung, die fairrat seinen Kunden bietet.
  • Differenzierung: Diese kreative Bildsprache hebt den Fairsicherungsladen® von traditionellen Versicherungswebsites ab und positioniert die Marke als innovativ und vertrauenswürdig.

Was hat Kunst mit Versicherung zu tun?
Die Verbindung von Kunst und Versicherung mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch sie spiegelt die Werte vom Fairsicherungsladen® wider:

  • Kunst schützt und bewahrt – genauso wie eine gute Versicherung im Lebensalltag schützt und absichert.
  • Die maßgeschneiderte Beratung vom Fairsicherungsladen® Dipl.-Oec. Sollmann GmbH ist so einzigartig und individuell wie ein Kunstwerk, das den persönlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht wird.
  • Kunst kann inspirieren und neue Perspektiven eröffnen – genau wie eine faire, transparente Beratung die Kunden vom Fairsicherungsladen® bei der Umsetzung ihrer finanziellen Ziele unterstützt.

Das Ergebnis

  • Einzigartiger Online-Auftritt: Die neue Website ist nicht nur modern und künstlerisch, sondern stellt die fairen Beratungs- und Versicherungsangebote klar in den Mittelpunkt.
  • Steigerung der Nutzerzufriedenheit: Die intuitive Navigation und die vertrauensvolle Gestaltung wurden von den Nutzern positiv aufgenommen.
  • Stärkere Markenwahrnehmung: Die kreative Bildsprache hebt fairrat von anderen Versicherungsunternehmen ab und positioniert die Marke als innovativ und vertrauenswürdig.

Fazit

Der Relaunch der Website kombiniert auf einzigartige Weise Kunst und Versicherung. Durch die Integration von maßgeschneiderten Versicherungsangeboten und einer fairen, transparenten Beratung konnte die Website den Anspruch von fairrat als vertrauensvollen Partner und individuelle Lösungsmacher unterstreichen. Die kunstvolle Bildsprache, gepaart mit der klaren Struktur und Benutzerfreundlichkeit, stellt sicher, dass sich die Nutzer sowohl gut beraten fühlen als auch in einer künstlerisch inspirierten Umgebung bestens aufgehoben wissen.

Weitere Referenzen

Beratung der Stadt Bocholt bei der Konzeption ihrer Website und bei dem Ausschreibungsverfahren für die technische Umsetzung. Ein starker Fokus der Beratung betraf die Vorgehensweise, insbesondere die notwendigen Schritte, geeignete Methoden und die Beteiligung betroffener Personen.

zum Projekt

Klingt spannend? Du stehst vor ähnlichen Herausforderungen? Du möchtest ein ähnliches Projekt umsetzten? 

Dann könnten wir Dich und Deine Gruppe bei dem Prozess mit Facilitation und Co-Creation begleiten. 

Oder möchtest Du mehr zu unserern Projekten wissen? Dann zögere nicht uns anzusprechen.
Wir vermitteln Dir auch gerne eine Ansprechperson auf Kundenseite, mit der Du Dich über das Projekt und unsere Arbeitsweise austauschen kannst. 

Ruf uns an: +49 (0)201 87 228 0
oder schreib uns eine Mail: info@image-transfer.de

Icon